Dieses Dokument fasst systematisch die Spezifikationen der feuerschutztechnischen Ventile im deutschen Typ sowie deren spezifische Modellparameter zusammen.
-
Ventilspezifikationen (basierend auf Abbildung 1):
65 mm STORZ-Typ Messingventil (deutscher Typ): vollmessing-Ausführung, 2,5-Zoll (65 mm) Anschluss, entspricht den deutschen STORZ-Verbindungsstandards.
50 mm STORZ-Typ Messingventil (deutscher Typ): vollmessing-Ausführung, 2-Zoll (50 mm) Anschluss, entspricht den deutschen STORZ-Verbindungsstandards.
-
40mm STORZ-Typ Messingventil (deutsche Bauart): vollmessing-Ausführung, 1,5-Zoll-(40mm)-Anschluss, kompatibel mit deutschen STORZ-Anschlussnormen.
Alle Ventile sind mit einem roten Handrad ausgestattet und für die effiziente Steuerung des Wasserflusses in Brandschutz-Versorgungssystemen konzipiert.
-
Modell-Spezifikationen (basierend auf Abbildung 2):
Die folgenden sechs Feuerhydrantenmodelle der deutschen Bauart werden detailliert beschrieben:
LT-129: anschluss: 1,5″ BSP; Ausgang: 1,5″ NH (British Standard Hose Thread).
LT-130: anschluss: 1,5″ BSP; Ausgang: Φ25 (25mm Direktanschluss).
LT-131: anschluss: 1,5" BSP; Ausgang: 1,5" BSP (British Standard Pipe Thread).
LT-132: anschluss: 2" BSP; Ausgang: 2" BSP mit 2" STORZ-Adapter.
LT-133: anschluss: 2" BSP; Ausgang: 2" BSP mit 2" STORZ-Adapter.
-
LT-134: anschluss: 2" NPT; Ausgang: 2" NPT (National Pipe Thread).
Alle Modelle sind mit Metallgehäusen gefertigt, verfügen über rote Betriebsräder und unterstützen verschiedene internationale Anschlussstandards für Flexibilität bei Löschwasseranwendungen.
Hinweis: der Inhalt ist so strukturiert, dass er mit den technischen Details aus den beiden hochgeladenen Bildern übereinstimmt und die Genauigkeit der Spezifikationen und Terminologie betont.